top of page

Kombinierte Erziehungsbeistandschaft (Eingliederungshilfe):

​

​

Pädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter/innen und Erzieher/innen, arbeiten mit dem Kind und seinem Familien- und Schulsystem zusammen, um gemeinsam Lösungen für die bestehenden Probleme im Klassenverband und im häuslichen Bereich zu finden. Der Arbeitsort ist somit die Schule, aber auch das Zuhause des Kindes. Ziel ist es, dass das Kind nach ca. 2,5 Jahren ohne Betreuung die Schule besuchen kann.

​

​

AdobeStock_40795080.jpeg
bottom of page